Haben Sie Route 10 schon erwandert? Noch nicht? Perfekt! Dann machen wir das doch gemeinsam! Und zwar am Samstag, 11. Oktober 2025.
Wanderung mit der Biologischen Station Ravensberg durch das NSG Doberg- in Kooperation mit dem LWL Museum Bünde
Das 48 ha umfassende Naturschutzgebiet (NSG) Doberg liegt südöstlich der Stadt Bünde. Einzigartig ist seine vollständige und gut erhaltene geologische Schichtenfolge der Ur-Nordsee im Oligozän, vor 25-38 Mio. Jahren.
Besondere Bedeutung als Bodendenkmal und als NSG haben die freigelegten Steilhänge nach der jahrhundertelangen Nutzung des Dobergs als Steinbruch für Mergel.
Der Doberg hat als Lebensraum für viele seltene Tier- und Pflanzenarten eine besondere Bedeutung im Kreis Herford. Die Trockenmagerrasen beheimaten viele Pflanzenarten, die zusammen mit den besonnten Mergelfelsen ideale Lebensräume für wärmeliebende Insekten bieten. Hier zeigt sich auch, warum Gehölze in regelmäßigen Abständen zurückgedrängt werden müssen.
Auch fast unberührte Waldbereiche spielen aufgrund der Standortverhältnisse eine Rolle.
Bei der Wanderung werden Natur und Kultur miteinander verknüpft, um das Gebiet in all seinen Facetten vorzustellen und wenn wir Glück haben, können auch Thüringer Waldziegen bei der praktischen Landschaftspflege beobachtet werden.
Gutes und festes Schuhwerk wird empfohlen 😉
Termin | Samstag, 11.10.2025 |
Uhrzeit | 10.30 - 12.30 Uhr |
Leitung | Klaus Nottmeyer und Anna Brennemann |
Treffpunkt | Parkplatz am Doberg: Albert-Schweitzer-Straße/ Gaußstraße 1, 32257 Bünde |
Teilnahmegebühr | kostenlos |
Anmeldung | nicht erforderlich |